Holacracy
Taster Workshop
05.10.2021 IN FRANKFURT (FFM)
Ist deine Organisation agil und anpassungsfähig in ihrer Umwelt – selbst während sie wächst? Sind die Funktionen und Rollen innerhalb deiner Organisation klar beschrieben aber auch kontinuierlich in Entwicklung – angetrieben von den Menschen, die die Arbeit leisten?
Organisationen sind die größte Macht des Planeten und während des letzten Jahrhunderts war die Management-Hierarchie ihre bevorzugte Organisationsweise. Aber die traditionelle Top-Down Hierarchie ist nicht ausgelegt für die schnelllebige, vernetzte Welt in der wir heute leben und wenn engagierte Mitarbeiter durch eine veraltete Bürokratie ausgebremst werden, dann leiden alle Seiten.
Holacracy® ist eine Alternative – ein komplettes, skalierbares System zur Strukturierung einer Organisation ohne eine traditionelle Management-Hierarchie, jedoch mit mehr Klarheit, Verantwortung und Agilität. Holacracys Governance Prozess erlaubt einer Firma ihre Strukturen und Regeln kontinuierlich weiter zu entwickeln angesichts einer sich ständig verändernden Welt – mithilfe der Weisheit ihrer Mitarbeiter. Und Holacracys dezentralisierte Struktur empowert jede und jeden einen Teil des Unternehmens zu führen, mit klarer Autonomie aber auch mit klaren Verantwortlichkeiten.
Dieser Workshop ist eine Einführung in Holacracy: eine ’soziale Technologie‘ für Strukturierung, Steuerung und Betrieb einer Organisation. Holacracy verändert grundlegend die Art und Weise wie Entscheidungen getroffen und Entscheidungsbefugnisse verteilt werden. Die Ziele von Holacracy sind ambitioniert: mach dein Unternehmen agiler und reaktionsfähiger gegenüber seiner Umwelt, erhöhe die organisationale Klarheit – finde heraus wer was tut, erwartet und entscheidet – minimiere Machtkämpfe und ermögliche stärkeres Mitarbeiter-Engagement und -Empowerment.
Tausende Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen mittlerweile Holacracy; finde heraus warum und erfahre einen radikal neuen Weg, um eine agiles, Purpose-orientiertes Unternehmen zu strukturieren.
Ziel des Workshops
Ziel des Workshops ist es, einen erfahrungsmäßigen Geschmack davon zu vermitteln wie die Arbeit mit Holacracy aussieht und strukturiert ist, insbesondere durch die „live“ Simulation der Holacracy-eigenen Meeting Formate. Der Tag ist nicht dazu geeignet, um direkt im Anschluss Holacracy im eigenen Unternehmen zu implementieren.
Sprache
Die Sprache im Workshop ist Deutsch.
Holacracy™ is a trademark of HolacracyOne, LLC – for legal and usage information, please visit www.holacracy.org
Ablauf:
Der Ablauf umfasst die folgenden Teile mit Möglichkeit für Zwischenfragen:
- Kurze Übersicht über Holacracy – was es ist und wie es strukturiert ist.
- Simulation eines „Tactical Meetings“: wie man operationale Probleme schnell und zuverlässig verarztet
- Simulation eines „Governance Meetings“: wie man die Struktur der Organisation weiter entwickelt, um die Arbeit besser auf den Organisationszweck auszurichten
- Auswertung, Diskussion und Fragerunden, um die Einsichten aus den Simulationen zu vertiefen
- Q&A zu Voraussetzungen und Vorbedingungen für eine erfolgreiche Implementierung
Details
Datum:
02.10.2021
Ort:
Frankfurt am Main, Details folgen
Zeiten
9:30 Uhr – Einlass, Tee und Kaffee
10:00 -13:30 Uhr – Morgen-Session
15:00 -18:00 Uhr – Nachmittags-Session
Kosten:
[Details folgen]
Im Preis enthalten sind Getränke und Seminarunterlagen.
Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt
Anmeldung:
[Details folgen]
ACHTUNG: Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie die AGBs.
Trainer
Dennis Wittrock, M.A. – Zertifizierter Holacracy® Coach, interner Holakratie Coach bei der Hypoport AG, Partner bei encode.org, einer holakratisch organisierten Beratungsfirma, die rechtliche, soziale und finanzielle Grundlagen für Selbstorganisation legt. Zuvor: Gründer und Co-Direktor der Integral European Conference.
Was Teilnehmer Sagen
On-Demand Workshops
Einführung in Holacracy mit Q&A am 02.+04.08.2022
Kostenlose online Präsentation zu Holacracy mit der Gelegenheit, Fragen zu stellen.